Schlagwort-Archive: Administrator
MacOS High Sierra durch Root-Bug schutzlos
 Schon wieder eine kritische Sicherheitslücke in Apples Mac-Betriebssystem MacOS High Sierra: Er erlaubt eine einfache Rechteausweitung nicht-privilegierter Nutzeraccounts. Zur Nutzung der Sicherheitslücke braucht man nur an einem bereits entsperrten Gerät versuchen, in der Nutzerverwaltung auf einen Administrator-Account zuzugreifen. Der Fehler wurde … Weiterlesen
Darknet-Forum DiDW beschlagnahmt
Der vermutliche Betreiber des Darknet-Forums „Deutschland im DeepWeb“ (DiDW) ist in Karlsruhe festgenommen worden. Laut Bundeskriminalamt (BKA) soll über das Internetforum auch der Verkauf der beim Amoklauf in München letzten Sommer benutzten Waffe abgewickelt worden sein. Der 30-jährige Verdächtige sei seit 2013 … Weiterlesen
Lüdinghauser Blogverzeichnis LH-News.de geht offline
Vor zwei Tagen war im Lüdinghauser Blogverzeichnis zu lesen, daß seine Tage gezählt sind, wenn nicht noch jemand sich bereit erklärt, LH-News.de als Administrator zu betreuen. Vom Noch-Betreiber der Seite, Alexander Kallenbach, der wohl wegen seiner starken Freifunk-Aktivitäten keine Zeit mehr für … Weiterlesen
WordPress kann über Kommentare übernommen werden
IT-Sicherheitsspezialist Jouko Pynnönen aus Finnland hat gestern auf der Mailingliste Full Disclosure Details zu einer Cross-Site-Scripting(XSS)-Lücke in der Blogsoftware WordPress veröffentlicht. Mit einem einfachen Kommentar kann ein böswilliger Nutzer darüber Javascript-Code auf der Seite unterbringen und damit zum Beispiel den Zugang eines … Weiterlesen
Google verbietet auf Blogger.com sexuelle Inhalte
Ab dem 23. März dürfen Blogger keine sexuellen Inhalte mehr auf Googles Blog-Plattform Blogger.com veröffentlichen. Nutzer von Blogger.com müssen bis dahin nicht-jugendfreie Inhalte, Bilder und Videos aus ihren Blogs entfernen oder ihren Blog auf „privat“ stellen. Dann können allerdings nur noch der Eigentümer, Administratoren … Weiterlesen