Schlagwort-Archive: Windows
Windows-Registry-Key gegen Spectre und Meltdown obsolet
Beim Fixen der Meltdown- und Spectre-Lücken hatte Microsoft einen Registry-Schlüssel eingeführt, der verhinderte, dass Systeme mit einem Lücken Virenschutz unter bestimmten Umständen diese Patches bekommen. Diesen Schlüssel konnte man auch händisch setzen. Beim Ausspielen der CPU-Bug-Updates war es nämlich auf einigen … Weiterlesen
Vorgestern war Microsofts April-Patchday
Wie üblich hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats die Patches (Flicken) zum Abdichten seiner Softwareprodukte zum Download bereitgestellt. Im April werden über 60 Schwachstellen in Azure, Edge, Hyper-V, Internet Explorer, Office, Scripting Engine und Windows geschlossen, von denen 25 … Weiterlesen
Auch NVidia beendet Unterstützung von 32-Bit-Systemen
Die Smartphone-Hersteller und speziell Apple haben es auch schon vorgemacht: Wer ältere Systeme nicht mehr unterstützt und deren Software nicht mehr pflegt, kann damit Geld sparen und Neugeräte verkaufen, obwohl die alten noch funktionieren. Geplante Obsoleszenz jetzt auch bei NVidia … Weiterlesen
Windows Defender stoppt Staatstrojaner FinFisher
Der Windows-Hersteller Microsoft hat es jetzt nach eigenen Angaben geschafft, den Staatstrojaner FinFisher zu knacken. Durch eine gründliche Analyse konnte das Unternehmen neue Techniken entwickeln, mit deren Hilfe besonders die Sicherheitssoftware aus dem Hause Microsoft wie beispielsweise Office 365 Advanced Threat Protection und Windows Defender Advanced … Weiterlesen
Adobe patcht Reader und Acrobat
Adobe hat zu seinem Februar-Patchday ein Sicherheitsupdate für die beiden PDF-Anwendungen Reader und Acrobat veröffentlicht. Das Update beseitigt 41 Anfälligkeiten, die der Hersteller als „kritisch“ einstuft. Angreifer können darüber unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen und dann die komplette Kontrolle über ein betroffenes System erhalten. … Weiterlesen
VLC Media Player 3.0 steht zum Download bereit
Was macht man (nicht nur) als Windows-Nutzer, wenn das heruntergeladene Video keinen Ton von sich gibt oder mit dem Format nicht klar kommt? Man installiert den kostenlosen VLC-Mediaplayer, und dann laufen in der Regel auch die Videos, die Microsofts Mediaplayer … Weiterlesen
Windows-Update deaktiviert Schutz gegen Spectre wieder
Wer in seinem Windows-Rechner einen Broadwell-, Haswell- oder Skylake-Chip stecken hat, bekommt das außerplanmäßige Update KB4078130, das ein früheres Update wieder deaktiviert. Microsoft setzt so eine Empfehlung von Prozessorhersteller Intel um, weil die inzwischen installierten Patches mit CPU-Microcode-Updates zum Schutz vor … Weiterlesen
Die ersten Trittbrettfahrer bei Meltdown und Spectre
Die ersten Emails von Trittbrettfahrern des Prozessorbugs mit den Exploits Spectre (Schreckgespenst) und Meltdown (Kernschmelze) landen gerade in den Postfächern der potentiellen Opfer. Sie stammen angeblich vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und wollen die Empfänger überzeugen, ein … Weiterlesen
Spectre und Meltdown und die Folgen
Kaum ein Tag, an dem Donald J. Durchschnittsuser nicht irgendwie mit der immerhin schon 20 Jahre existierenden Sicherheitslücke moderner Prozessoren in (teilweise schmerzhafte) Berührung kommt. Nach zwei der bekannteren Exploits zu dem Prozessor-Bug wird diese Sicherheitslücke meist als Spectre und … Weiterlesen