Vom Campus-Projekt zum börsennotierten Unternehmen: Am heutigen 4. Februar 2014 feiert Facebook seinen zehnten Geburtstag.
Das Soziale Netzwerk hat aktuell nach eigenen Angaben über 1,23 Millarden monatlich aktive Nutzer.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg träumt weiter und will künftig noch mehr, und zwar “jeden vernetzen und durch Teilen die Welt verbessern”, wie er vor Kurzem auf einer Konferenz sagte.
Forscher der Princeton University in New Jersey titeln schon, dass die “Seuche Facebook” spätestens in drei Jahren überstanden ist, weil das Gesichterbuch zwischen 2015 und 2017 gut 80 Prozent seiner Nutzer verlieren soll.
Und der Nachwuchs läuft Faebook regelrecht weg – wer will schon mit Mama und Papa oder sogar Oma und Opa im gleichen Netzwerk sein und denen erklären, warum er seine Altvorderen nicht als “Freunde” haben will. Wenn die engere Familie einen dazu anhält, Freundschaftsanfragen anzunehmen, fühlt sich der Jugendliche beobachtet. Dann entscheidet er sich, auf andere Dienste auszuweichen.
Facebook hat seine Vorläufer Myspace und StudiVZ regelrecht überrollt und auf die hintersten Plätze verwiesen. Und die Konkurrenz schläft nicht:
Inzwischen nutzen viele Teenager lieber die Foto-App Snapchat, Instagram oder den Microbloggingdienst Twitter, wo man auch vor der älteren Verwandtschaft sicher ist. Der Instant-Messenger WhatsApp ist auch deutlich beliebter als der Facebook Messenger.
Trotz allem: Happy Birthday Fratzenbuch!