Nach einem Bericht des Magazins Focus reichen schon kleine Änderungen an einem bestehenden DSL-Vertrag bei der Telekom aus, um ab dem Zeitpunkt von der seit dem 2. Mai 2013 geltenden Drosselung des Transfervolumens getroffen zu werden. Damit sind deutlich mehr Telekom-Kunden von der Drosselung betroffen, als man bisher dachte – im Grunde eigentlich alle!
Die Telekom sagte dem Magazin, daß auch bisherige Telefonkunden, die DSL haben möchten, “als Neukunden behandelt” werden sollen.
DSL-Nutzer der Telekom sollen auch den Drosselverträgen unterliegen, wenn sie in einen anderen Tarif überwechseln.
Ob das Unternehmen das dann beispielsweise als Änderungskündigung versteht, bei der es zu einem neuen Vertrag kommen könnte, führt der Focus nicht näher aus.
Bisher hatte die Telekom immer erklärt, die neuen Volumengrenzen würden nur für Neuverträge gelten – nun reicht aber schon eine Änderung bestehender Verträge. Neue allgemeine Geschäftsbedingungen für seine DSL-Tarife hatte das Unternehmen bereits vor kurzem als PDF veröffentlicht.
Die neue Bezeichnung Drosselkom hat sich der Laden damit wirklich verdient!
Pingback: Telekom will jetzt nur noch auf 2 MBit drosseln | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos