Der noch 2008 nach eigenen Angaben größte Filehoster der Welt Rapidshare entlässt nach Berichten von Heise und Golem drei Viertel seiner Mitarbeiter.
Die schweizer Zeitung 20 Minuten berichtet, dass 45 der 60 Angestellten in der Schweiz gekündigt werden. “Die Mitarbeiter (…) glauben nicht an ein Überleben der Firma”, heißt es aus dem Unternehmen.
Der neue Rapidshare-Chef Kurt Sidler, der von Softwarehersteller Sage zu Rapidshare kam, sagte dem Blatt: “Rapidshare wird den Betrieb aber aufrechterhalten und hat konkrete Pläne für die Zukunft.”
In einer Stellungnahme des Unternehmens kann man lesen: “Rapidshare ist mit seinem Angebot, große Dateien sicher und günstig zu speichern, zu verwalten und auszutauschen, ein echter Pionier gewesen und hat bis heute Millionen Internetnutzern wichtige Dienste geleistet. Als erster Anbieter im Cloud-Storage-Segment haben wir überdies anderen Services den Weg geebnet. In den letzten Jahren ist der Markt deutlich kompetitiver geworden, und einige Mitbewerber konnten Rapidshare bei Service und Innovationen überholen.”