Eine 20! Jahre alte Lücke im X-Server wird gepatcht

x-orgIrgendwie ist dies schon ein Thema für Techis oder Geeks, denn welcher Normalmensch nutzt schon einen X-Server?

Trotzdem ist diese Nachricht erwähnenswert, denn das ist der mit Abstand älteste Fehler in einem System, für den mir ein Patch zur Behebung angeboten wurde.

Es ist eigentlich ein typischer Fehler, der mit fünf Codezeilen behoben werden kann, aber er existiert schon 20 Jahre im X-Server und dürfte damit nun wirklich in jeder noch laufenden X-Server-Installation zu finden sein.

Nach einem Bericht von Golem erlaubt der Fehler in der Funktion doImageText()  einem X-Client, dafür zu sorgen, dass der X-Server Speicherbereiche nutzen kann, nachdem die freigegeben wurden. Das kann zu einem korrumpierten Speicher und in der Konsequenz zum Absturz des gesamten X-Servers führen.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Programmierung, Sicherheit, Tipps und Tricks abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.