Die Deutsche Post will ihr Brief und Paketporto zum 1. Januar 2014 auf 60 Cent erhöhen.
Und das, obwohl gerade die Briefsparte in den letzten Monaten dem gelben Riesen deutlich mehr Gewinn beschert hat.
Hintergrund ist ein Vorschlag der Bundesnetzagentur, der dem Dax-Konzern für die kommenden fünf Jahre Portoerhöhungen erlaubt – allerdings nur in einem abgesteckten Rahmen.
Heute wurde der entsprechende Antrag genehmigt – damit verteuert sich das Porto ab dem Jahreswechsel.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
News,
Politik,
Soziales abgelegt und mit
2014,
Briefe,
Einschreiben,
Gebühren,
Pakete,
Porto,
POST verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.