Der amerikanische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Lockheed Martin hat den bis dato leistungsfähigsten Laser konstruiert. Der soll in Zukunft als Laserkanone eingesetzt werden.
Bei dem Laser handelt sich um einen Faserlaser, also einen Festkörperlaser, dessen aktives Medium eine Glasfaser ist, die mit einem Metall der seltenen Erden wie Erbium, Ytterbium oder Neodym dotiert ist. Die Faser kann sehr lang sein ohne dabei viel Platz wegzunehmen, weil sie aufgewickelt werden kann – das verstärkt die Laserstrahlung sogar sehr.
“Dieser Hochenergielaser wird das Kernstück eines Laserwaffensystems”, sagt Technikchef Ray Johnson von Lockheed Martin. Da es kompakt sei und relativ wenig Energie aufnehme, könnten Flugzeuge, Hubschrauber, Lkw oder Schiffe mit einem solchen System ausgestattet werden.