Um den Aufenthalt für Reisende auf dem Bahnhof attraktiver zu machen, können sich diese in Zukunft kostenlos für 30 Minuten in die WLAN-Hotspots der Telekom einloggen.
105 Bahnhöfe sind schon mit den nötigen WLAN-Hotspots ausgestattet.
Damit ein Bahnhofsbesucher ins WLAN kommt, lässt er sich die verfügbaren Netzwerke anzeigen und verbindet sich mit dem Netzwerk “Telekom“.
Dann startet er einen Webbrowser und gibt eine beliebige URL ein, woraufhin das Hotspot-Portal des WLAN-Bahnhofs erscheint.
Dort gibt der Nutzer die Rufnummer seines Smartphones ein und bekommt dann einen Zugangscode per SMS zugeschickt. Den Zugangscode gibt er in das Formular auf dem Portal ein – und kann eine halbe Stunde online sein.
Ein Tipp: Wer ein zweites Handy mit einer anderen Rufnummer hat, kommt nach einem Bericht von Golem noch einmal 30 Minuten hinein. Man kann ja auch einen anderen Reisenden fragen, der das Angebot nicht nutzen möchte…
„Wir wollen den Aufenthalt im Bahnhof für unsere Kunden noch attraktiver machen. Die kostenlose WLAN-Nutzung ermöglicht es, während der Zeit am Bahnhof zum Beispiel Smartphone oder Tablet mit der Cloud zu synchronisieren“, sagt Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG.