Der HTTP-Nachfolger SPDY aus dem Hause Google hat weitere große Unterstützer bekommen. Twitter, Facebook und Akamai wollen das Protokoll unterstützen und auch verbessern. Es wird so immer wahrscheinlicher, dass SPDY zum Nachfolger von HTTP 2.0 wird.
Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hinter den Links zu den neuen Unterstützern oder bei Golem.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
Programmierung,
Wirtschaft abgelegt und mit
Akamai,
Facebook,
Google,
HTTP,
Nachfolger,
Protokoll,
SPDY,
Twitter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Die Spionagesicherung in HTML 2.0 wurde jetzt ausgehebelt | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos