Ab heute macht HKX der Bahn Konkurrenz

Mit alten “Rheingold”-Wagen aus den Siebzigern ist die Firma HKX auf die Strecke Köln-Hamburg gegangen, um der Deutschen Bahn Nutzer abzujagen. Damit bekommt die Deutsche Bahn seit Jahren endlich mal wieder Konkurrenz zu spüren.

Die Fahrkarten für den “HKX” sind günstiger (ab 5 Ct. pro km) als die meisten Bahn-Tickets, allerdings sind sie immer an einen bestimmten Zug gebunden. Änderungen sind aber gegen Gebühr möglich.

Kinder bis zu 14 Jahren in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen zahlen nur 5 Euro für eine Sitzplatzreservierung. Alleinreisende Kinder ab 6 Jahren gelten als Erwachsene und zahlen jeweils den vollen Preis.

Es gibt nur feste Sitzplätze – keine Stehplätze. Bis zu dreimal täglich fahren die HKX-Züge.

Die HKX GmbH ist das erste private Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland, das ausschließlich Personenfernverkehr auf der Schiene betreibt. Hauptgesellschafter der HKX GmbH ist die Railroad Development Corporation (RDC) Deutschland, weitere Gesellschafter die locomore rail GmbH & Co. KG sowie der Eisenbahninvestor Michael Schabas.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.