Ab dem heutigen 1. Juli 2014 gelten neue Preisobergrenzen für das Roaming in Mobilfunknetzen.
Schockrechnungen sind ab heute Vergangenheit
Mit den ab heute geltenden neuen Preisobergrenzen werden das Telefonieren und SMS-Schreiben und auch die mobile Internetnutzung im EU-Ausland passend zum Start der Urlaubssaison 2014 teilweise sehr deutlich günstiger.
Die bekannten enorm hohen Schockrechnungen nach der Rückkehr vom Sommerurlaub können durch die neuen Preisobergrenzen beim Roaming jetzt nicht mehr vorkommen.
Die neuen Preise im Detail
Die EU-Kommission hat zum Beispiel die Preisobergrenze für den Download von Daten um mehr als die Hälfte verringert: Während ein Megabyte innerhalb der EU bisher bis zu 45 Cent kosten durfte, liegt die Preisobergrenze ab heute bei maximal 20 Cent (plus MWSt). Bis vor einem Jahr konnten Provider dafür sogar noch bis zu 70 Cent berechnen.
Natürlich werden auch Telefonate und SMS billiger: Ein abgehendes Telefonat darf ab heute innerhalb der EU nur noch maximal 19 statt 24 Cent pro Minute kosten.
Die Kosten für angenommene Anrufe im EU-Ausland wurden von 7 auf 5 Cent pro Minute begrenzt. Für den Versand einer Kurznachricht fallen künftig statt bis zu 8 Cent maximal noch 6 Cent an. Das ist eine Preissenkung von immerhin satten 25 Prozent – wenn auch immer noch zu viel, wie die Bilanzen der Mobilkonzerne zeigen. Der SMS-Empfang bleibt natürlich weiter kostenlos.
Danke für die Info, das kam gerade passend, Samstag geht’s nach Frankreich und Spanien.