Die beiden Firmen Statcounter und Net Applications geben regelmäßig Statistiken zur weltweiten Browsernutzung heraus. Die Methoden der beiden Firmen sind sehr verschieden, das gleiche gilt in aller Regel auch für das Ergebnis.

Während Net Applications den Microsoft Internet Explorer (IE) mit 54 % vorne sieht, gefolgt von Firefox mit 20 % und Chrome mit 19 % sieht Statcounter Chrome mit 34 % vorne, gefolgt von IE mit 32 % und Firefox mit 24 %.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
Wirtschaft abgelegt und mit
Browser,
Chrome,
Firefox,
IE,
Net Applications,
Statcounter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.