Ab kommendem Donnerstag, dem 27. März, bietet Aldi nach einem Bericht von ZDNet deutschlandweit wieder ein Tablet von Medion an. Das Lifetab E10320 nutzt wie schon das im Dezember verkaufte Lifetab E10316 das schon ältere Android 4.2 Jelly Bean und einen 1,6 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor auf Basis von ARMs Cortex-A9. Der Preis des Tablets beträgt unverändert 179 Euro.
Der interne Speicher ist für diese Preisklasse mit 16 GByte gut bemessen, dazu kommt eine Erweiterungsmöglichkeit mit einer MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte. Der nur ein GByte große Arbeitsspeicher könnte aber je nach Nutzng unter Umständen knapp werden.
Das 10,1 Zoll-IPS-Display löst 1280 mal 800 Pixel auf. Mit AHVA (Advanced Hyper Viewing Angle) soll es eine AMOLEDs vergleichbare Qualität bieten – was auch verrät, dass das Display des Medion-Tablets vom Hersteller AU Optronics stammt.
Relativ ungewöhnlich für ein Tablet ist die in der Rückseite verbaute 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Für Videochats gibt es eine 2-Megapixel-Webcam auf der Vorderseite.
Mit dem Mini-HDMI-Port lässt sich das Lifetab E10320 an einen Fernseher oder Monitor anschließen. Das Tablet hat einen Micro-USB-2.0-Anschluss und kommuniziert drahtlos das WLAN (802.11n) oder Bluetooth 2.1.