Eine Kurznachricht bei Heise hat mich heute aufgemuntert: Ich gehöre jetzt mit meinem Smartphone-Only-Haushalt zu einer Mehrheit.
In Deutschland befand sich nämlich Anfang dieses Jahres in 93 Prozent der 40 Millionen privaten Haushalte mindestens ein Mobiltelefon.
Damit hat das Handy erstmals das klassische Festnetz-Telefon überholt, teilt das Statistische Bundesamt mit. Ein Festnetztelefon besaßen nur 90 Prozent der Haushalte.
Die Zahlen beruhen auf der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe zur Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern des Statistischen Bundesamts. Vor 15 Jahren verfügten noch 97 Prozent der damals rund 36,7 Millionen Haushalte über ein Festnetztelefon und nur 11 Prozent über ein Handy.