Am Berliner Kammergericht wütet der Trojaner Emotet

Das Berliner Kammergericht ist das Oberlandesgericht des Landes Berlin und aktuell wegen einer Schadsoftware weitgehend offline. Bis auf weiteres ist das Gericht “nur telefonisch, per Fax und postalisch zu erreichen”, konnte man in einer Mitteilung nachlesen.

Das besondere elektronische Anwaltspostfach soll danach aber weiterhin funktionieren. Die Pressesprecherin Lisa Jani konnte aber nicht bestätigen, dass es sich bei dem Schädling um Emotet handelt. Das hatte aber schon zuvor die Boulevard-Zeitung B.Z. berichtet.

Pressesprecherin kann keine nennenswerten Informationen liefern

“Es sind einige Rechner definitiv betroffen und wir haben dann die anderen Rechner um 14.00 Uhr am Freitag als Sicherheitsmaßnahme vom Netz genommen, um eine Weiterverbreitung zu verhindern”, erklärte die Sprecherin. Es gebe aber auch einen Notbetrieb der IT, um bestimmte besonders dringliche Bereiche wieder hochfahren zu können. Außerdem könnten ja nicht betroffene Rechner offline genutzt werden…

Nach dem Bericht der B.Z. sind “alle auf den betroffenen Computern gespeicherten Informationen” weg, was  Jani entschieden dementierte. Ein Datenverlust wäre aber durchaus möglich, wenn zum Beispiel ein Erpressungstrojaner die Festplatte verschlüsselt hätte. Emotet lädt bekannterweise unter anderem die Ransomware Ryuk nach. Jani wollte allerdings aus Sorge um die Preisgabe möglicher Sicherheitslücken keine Details zu der Schadsoftware angeben, die im Kammergericht wütet.

Bild: Ansgar Koreng, CC BY-SA 3.0 (DE)

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Programmierung, Recht, Sicherheit, Störung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Am Berliner Kammergericht wütet der Trojaner Emotet

  1. Pingback: Der Trojaner Emotet ist wieder zurück! | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos

  2. Pingback: Trojaner Emotet: Er ist wieder da! – webwork-magazin.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.