Der Online-Handelsriese Amazon will jetzt ein eigenes Bezahlsystem auf den Markt bringen, das in Geschäften zum Einsatz kommen soll.
Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider.
Demnach wäre vorstellbar, dass die Händler ein modifiziertes Kindle-Tablet mit einem Kartenleser erhalten, um damit die Bezahlvorgänge abzuwickeln. Es könnte auch eine digitale Brieftasche für das Smartphone eingesetzt werden, mit der Nutzer ihre Kreditkarten verwalten können.
Tech-Crunch geht außerdem davon aus, dass Amazons Bezahlsystem auch direkte, cloudbasierte Zahlungen von Nutzer zu Nutzer erlauben soll. Das soll sowohl mit Mobilgeräten als auch mit Desktop-Rechner funktionieren.
Konkrete Details bringt der Bericht dazu aber nicht. Damit würde Amazon direkt im Revier von Ebay-Tochter Paypals wildern. Als großes Pfund für den Vorstoss in Payment-Geschäft kann Amazon laut Wall Street Journal dabei die Kreditkarten- und Kontodaten von ca. 230 Millionen Kunden weltweit nutzen – Paypal soll nur über 142,6 Millionen Kunden verfügen.