Onlinehändler Amazon hat seine Ankündigung vom Februar wahr gemacht und eine eigene virtuelle Währung eingeführt, mit der Kunden Apps und Spiele einkaufen können.
Zum Start seiner Amazon Coins teilte Amazon mit, dass jeder Besitzer bzw. Käufer des Tablets Kindle Fire kostenlos 500 Coins erhalte – im Gegenwert von insgesamt fünf Dollar (3,85 Euro).
Damit hat die Amazon-Währung einen Wert von 0,77 Euro-Cent pro Amazon Coin. Die Kunstwährung zunächst bei amazon.com, dem Amazon-Portal in den USA eingeführt.
Für Amazon-Kunden seien die Coins ein einfaches Mittel zum Kauf von Apps oder Angeboten innerhalb einer App, erklärte der Onlinehändler.
Für Entwickler von Kindle-Anwendungen sei das Zahlungssystem eine zusätzliche Möglichkeit, Reichweite und Downloads zu erhöhen. Wie bisher geht der Erlös für die Anwendungen zu 70 Prozent an die jeweiligen Anbieter und zu 30 Prozent an Amazon.