Tiere, Pflanzen und die Natur selbst besitzen nach Ansicht der amerikanischen Copyright-Behörde keine Urheberrechte an ihren Werken.
Im aktuellen Entwurf ihres Kompendiums zum Urheberrechtsteht unter Punkt 360:
“Weil das Urheberrecht auf die ‘ursprünglichen intellektuellen Konzepte des Autors’ beschränkt ist, wird die Behörde Ansprüche abweisen, aus denen hervorgeht, dass kein Mensch das Werk geschaffen hat.”
Deshalb werde die Behörde keine Werke der Natur, von Tieren oder Pflanzen registrieren. Das gelte auch für Werke, die einem göttlichen oder übernatürlichen Wesen zugeschrieben würden.
Als Beispiel nennt das Copyright-Office ausdrücklich “ein Foto, das ein Affe aufgenommen hat“. Gleiches gelte auch für Wandgemälde eines Elefanten oder Treibholz, das vom Meer geformt und geglättet worden sei.