Ein emulierter Commodore Amiga, der aus rechtlichen und technischen Gründen “Armiga” heißt und als echte Konsole mit HDMI-Anschluss daherkommt und auch die alte Softwaresammlung liest – das soll jetzt über Indiegogo finanziert werden. Mehr etwas für Nostalgiker…
Herz der Konsole Armiga ist ein Controller für das Diskettenlaufwerk, die Emulation des restlichen Amiga läuft auf einem preisgünstigen ARM-System, zurzeit dem Miniatur-Computer Raspberry Pi. Damit lassen sich auch echte Original-Disketten des Amiga einlesen – was auch bei PC-Emulatoren ohne zusätzliche Hardware nicht machbar ist.
Der Name Armiga soll auch auf das ARM-SoC (System on Chip von Fa. ARM) hinweisen, auf dem der “echte” Amiga durch entsprechende Software emuliert wird.
Durch seinen HDMI-Ausgang und zwei USB-Ports soll sich der Armiga wie eine Spielekonsole am Fernseher benutzen lassen, und wer noch alte Amiga-Disketten besitzt, kann sie direkt mit dem Gerät booten und nutzen. Auch das bei PC-Emulatoren übliche Format ADF für Images der Disketten wird unterstützt.