Angriffe auf Android-Smartphones über QR-Codes

Kennen Sie die als QR-Codes bezeichneten quadratischen Matrix-Barcodes? Sie funktionieren ähnlich wie die eindimensionalen Barcodes, die wir von der Supermarktkasse her kennen, weil sie auf jedem Produkt stehen. Man kann die QR-Codes leicht über die Kamera seines Smartphones einlesen, deshalb werden sie im Mobile-Bereich immer häufiger genutzt.

Leider kann ein Mensch den schwarzweissen Quadraten ihren Inhalt nicht ansehen. Deshalb ist es kein Wunder, dass Kaspersky jetzt in seinem Securelist-Blog den ersten Angriff mit so einem QR-Code auf Android-Handys beschreibt. Dabei versucht ein eingelesener Code, den Trojaner Trojan-SMS.AndroidOS.Jifake.f auf dem Smartphone zu installieren.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.