Wenn es Ihnen selbst auch noch nicht passiert ist, so kennen Sie doch bestimmt jemand anderen, den die Internet-Abmahnanwälte schon abgezockt haben. Diese Seuche im Netz ist kaum in den Griff zu kriegen.
Unser Video zeigt die Einrichtung von Global VPN zum anonymen Surfen auf einem PC unter Windows 7
Aber das globale VPN hilft nicht nur gegen Abmahnungen, sondern gibt auch Inhalte frei, die lokale Autoritäten (damit meine ich Staaten) glauben, vor den Menschen in ihrem Land verbergen zu müssen.
Das Problem ist, dass Sie über Ihre IP-Adresse überall im Netz erkannt werden. Abhilfe schafft hier Global VPN – damit surfen Sie anonym und es kann Ihnen egal sein, ob ein Abmahnanwalt den Upload beim Download der von seinen Helfern selbst veröffentlichten “Werke” als Verletzung der Rechte seiner “Mandantschaft” sieht (geiler Satz, oder?), oder dass Schäuble, Friedrich oder welcher Schnüffelpolitiker auch immer der Meinung ist, dass Sie für irgendwelche Informationen im Internet nicht reif genug sind – Sie surfen anonym mit einer IP-Adresse eines Landes Ihrer Wahlvon Global VPN.
Und das auch noch kostenlos! Beim kostenlosen Account bekommen Sie ein Zeitkontingent von 30 Minuten pro Tag.
ja, super kommentar ! habe gestern eine abmahnung trotz vpn bekommen ! der download kann nicht erkannt werden aaaaaaber der upload, welcher ja bei der sog. bittorents normal sind. also bitte in zukunft richtig erklären meister der tollen redewendungen.
gruß
Der Upload ist ja auch das Verbotene, nicht der Download, lieber Lehrling des Internet. Mal abgesehen davon, dass dieser Artikel jetzt drei Jahre alt ist und die Technik in dieser Zeit nicht stehen geblieben – woher glaubst Du wohl, stammt die IP-Adresse, mit der der Abmahner Deine Wohnungsadresse und Deinen Namen bzw. den des Anschlussinhabers herausfinden konnte? Beim Surfen mit einer fremden IP-Adresse kommt die nämlich nirgendwo vor. Also muss ja wohl der VPN-Betreiber aus irgendeinem Grunde Deine IP herausgegeben haben, so dass der Abmahner herausfinden konnte, wen er abmahnen musste…
Welchen VPN -Betreiber hast du genutzt?