Anonymous Analytics will gegen betrügerische Firmen vorgehen

Die Aktivitäten der Hacker-Gruppe Anonymous sollen jetzt auch die Wirtschaft betreffen. Dazu wurde eine neue Untergruppe namens “Anonymous Analytics” aus der Taufe gehoben, die sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen zu finden, die ihre wirtschaftliche Lage zum Nachteil von Kunden geschönt darstellen.

Ein solcher Fall sind aktuell die insolvente Fa. Teldafax und deren Helfershelfer beim Vergleichsportal Verivox. Erstes Ziel der Aktivisten ist die an der Börse in Hongkong gelistete chinesische Firma Chaoda Modern Agriculture, die Anleger und Investoren getäuscht und Berichte gefälscht und sich so selbst bereichert hat. Auf diese Art haben sie 400 Millionen Dollar verschwinden lassen und zusätzlich noch weitere Gelder ihrer Anleger in Hochrisikobereichen untergebracht (gezockt).

Zum Anonymous-Team gehören Analysten und Wirtschaftsprüfer, Computer- und Statistik-Experten und natürlich auch Rechtsanwälte.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Anonymous Analytics will gegen betrügerische Firmen vorgehen

  1. s1ck sagt:

    Das wird ja immer bunter mit diesen Hacker Kollektiven!

    Wo das wohl hin führt..

    mfg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.