Nach einem Bericht des TV-Senders CNN sollen mutmaßliche Hacker der Gruppe Anonymous am frühen Samstag morgen (Ortszeit) in eine Website des US-Justizministeriums eingedrungen sein und dort ihre Drohung, sich mit der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente für den Selbstmord des jungen Internetaktivisten Aaron Swartz zu rächen, zumindest zeitweilig wahr gemacht haben.
Die Aktion sei ein Racheakt auf den Suizid des Internetaktivisten Aaron Swartz vor 14 Tagen, heißt es da. Mit dem Tod des jungen Programmierers sei eine rote Linie überschritten worden, das sei “eine Perversion der Justiz”, der er zum Opfer gefallen ist, hieß es in dem veröffentlichten Schreiben, das mit Anonymous unterzeichnet war. Mittlerweile ist die Seite wieder im Orginal-Zustand erreichbar.