Nachdem die Daten von AOL-Kunden massenweise für eine gewaltige Spam-Welle missbraucht wurden, räumt das Unternehmen jetzt endlich ein, was vielen sowieso nicht anders erklärbar schien: Unbekannte hatten sich vorher Zugriff auf die Daten einer “signifikanten Anzahl” der Kunden von AOL Mail verschafft.
Weil die Kundenkartei von AOL im Laufe der Jahre auf eine enorme Größe angewachsen sein dürfte, ist wohl auch die Anzahl der Opfer dementsprechend groß. Gestohlen wurden Mail- und Postanschriften, verschlüsselte Passwörter und die Antworten auf die “Passwort vergessen”-Fragen.
Leider gehörten zur Beute der Datendiebe auch dieAdressbücher der AOL-Nutzer, die in der Spam-Welle als Adressaten genutzt wurden.
AOL betreibt in Deutschland schon seit einigen Jahren kein eigenständiges Geschäft mehr, Das Unternehmen ging zunächst in Hansenet auf, das später Teil von Alice/O2 wurde.