Die Updates Apple Safari 7.0.4 und Safari 6.1.4 stehen ab sofort zum Download bereit.
Die beiden neuen Versionen des Apple-Browsers haben nach einem Supportdokument von Apple keine neuen Funktionen erhalten – es handelt sich also um ein reines Sicherheitsupdate.
Eine Sicherheitslücke in der Speicheradressierung der Safari zugrunde liegenden Webkit-Engine ist der Grund für die Sicherheitsupdates. Alte Versionen der Programme könnten beim Besuch manipulierter Webseiten abstürzen oder die Ausführung von Schadcode zulassen. Auch in der Unicode-Unterstützung musste eine Sicherheitslücke beseitigt werden.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
News,
Programmierung,
Sicherheit abgelegt und mit
Apple,
Browser,
Funktionen,
manipulierte Webseiten,
Safari,
Safari 6.1.4,
Safari 7.0.4,
Schadcode,
Sicherheitsupdate,
Speicheradressierung,
Webkit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.