Push Mail nennt sich die Benachrichtigung des Handy- oder Tablet-Users über neu eintreffende Emails. Wegen Verletzung eines Motorola-Patents hat das Landgericht Mannheim Anfang letzten Monats die Push-Mails in Deutschland gestoppt.
Jetzt lehnte das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe einen Antrag von Apple auf Aussetzung der Zwangsvollstreckung ab. Dann werden Apple-Nutzer wohl weiterhin ins Postfach schauen müssen, wenn sie wissen wollen, ob neue Post da ist…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Programmierung,
Recht abgelegt und mit
Apple,
Apple-Nutzer,
Deutschland,
Gericht,
iPad,
iPhone,
Motorola-Patent,
Push Mail,
Zwangsvollstreckung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.