Weil Apple so erfolgreich iPhones und iPads verkauft, macht auch Apples Auftragsfertiger Foxconn Milliardengewinne. Im letzten Jahr waren das 2,4 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz wuchs um 13 % auf immerhin über 100 Milliarden Euro.
Seit Jahren steht Foxconn wegen miesester Arbeitsbedingungen in den chinesischen Werken unter massiver Kritik. Hunderttausende meist sehr junge Wanderarbeiter fertigen dort die Geräte. Alle spätkapitalistischen Perversionen von Zwangsarbeit bis hin zu Selbstmorden der Arbeiter wurden von Foxconn bekannt.