Apple hat Schweizer Bahnhofsuhr raubkopiert

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) beschweren sich nach Informationen von Golem darüber, dass Apple unerlaubt ihre Bahnhofsuhr kopiert hat.

“Zwar haben wir Freude, dass die Schweizer Bahnhofsuhr bei Apple zum Einsatz kommt. Das ist ein Beweis mehr dafür, dass sie ein echtes Designerstück ist,” sagte ein SBB-Sprecherder schweizerischen Pendlerzeitung Blick am Abend. Die Nutzung des Designs sei aber nicht genehmigt worden.

Es geht genau genommen um den Sekundenzeiger, der bei dieser Uhr als roter Kreis wie eine Schaffnerkelle ausgeführt ist. Auch im neuen iOS 6-Uhrensymbol hat der Sekundenzeiger die “Schaffnerkelle” am Ende.

Die SBB erwartet, dass Apple jetzt eine Lizenz für die Nutzung nimmt.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Recht, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Apple hat Schweizer Bahnhofsuhr raubkopiert

  1. Pingback: Apple nimmt Lizenz für Bahnhofsuhr | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.