Gestern Abend hat Apple endlich bestätigt, was angeheiterte Insider schon vor drei Wochen verpfiffen haben: Apple hat die Übernahme von Beats Music und Beats Electronics vertraglich vereinbart.
Beats wurde schon 2008 von Jimmy Iovine und Andre “Dr. Dre” Young gegründet. Dr. Dre kennt man als Rapper und Musikproduzent, Iovine unter anderem auch als Mitgründer des Plattenlabels Interscope Records. Beide bekommen jetzt Managerposten bei Apple, das könnte lustig werden…
Beats Music ist ein Musik-Streamingdienst, während Beats Electronics Audio-Software, Kopfhörer und Lautsprecher vertreibt. Apple zahlt 2,6 Milliarden US-Dollar, und später noch Apple-Aktien zu einem aktuellen Gegenwert von 400 Millionen Dollar. Insgesamt entspricht das den zuletzt kolportierten drei Milliarden Dollar.
Erst vor vier Monaten ging der kostenpflichtige Musikstreamingdienst Beats Music online und soll im ersten Monat 28.000 kostenpflichtige 8,99 $-Abos verkauft haben – jeden Tag also 1.000 Abos.
Danach bewarb der amerikanische Mobilfunker AT&T ein vorläufig gebührenfreies Schnupper-Angebot, bei dem 750.000 Amis zugegriffen haben sollen. Über 70 Prozent davon sollen nach Ablauf der Testphase dabei geblieben sein – das würde mehr als eine halbe Million Abonnenten bedeuten. Die Zahl der Abonnenten kann man allerdings nicht als gesichert bezeichnen.