Im australischen Unterhaus sollen Apple, Microsoft und Adobe erklären, warum die Konsumenten in Australien häufig wesentlich höhere Preise für Software und Hardware bezahlen müssen als Verbraucher anderswo.
Zu diesem Zweck wurden Vertreter dieser drei amerikanischen Konzerne vor den Ausschuss für Infrastruktur und Kommunikation zitiert (PDF-Datei), wo sie Stellung zu ihrer Preispolitik beziehen sollen.
Ausgelöst wurde diese deutliche Intervention durch die Ankündigung von Adobe, seine Creative Suite in Australien mehrere hundert Dollar teurer zu verkaufen als in den USA.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Politik,
Recht,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Adobe,
amerikanische Konzerne,
Apple,
Australien,
Creative Suite,
Hardware,
höhere Preise,
Intervention,
Konsumenten,
Microsoft,
Software,
Unterhaus,
Verbraucher verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.