Ping ist seit 2010 ein Bestandteil von iTunes. Das ist eigentlich eine Software zum Verkauf von Musik, die mit einem Sozialen Netzwerk verbunden ist, das für Musikfans optimiert ist. Nach einem Artikel von All Things Digital, dem Blog des Wall Street Journals, hat Apple jetzt das Ende von Ping beschlossen.
Den Vorwurf, dass Ping kein echtes Soziales Netzwerk, sondern nur eine Vertriebsprothese von iTunes mit fehlenden Interaktionsmöglichkeiten für die Benutzer ist, steht schon seit dem Start von Ping im Raum. Böse Zungen sprechen von einer der letzten Kopfgeburten von Steve Jobs.
Und mit der Einstellung von Ping durch Apple wird auch klar, dass Ping ein kompletter Misserfolg ist. Mit dem nächsten umfangreicheren Update von iTunes (vermutlich im Herbst) wird Ping aus der Software entfernt.