Apple wegen fehlender 4G-Fähigkeit des iPad 3 verklagt

In Australien wird Apple nach einem Bericht von Golem wegen seiner irreführenden Informationen zu den 4G-Möglichkeiten des neuen iPad verklagt.

Dort ist es genau wie in Deutschland, man versteht unter 4G den superschnellen Mobil-Standard Long Term Evolution (LTE). Dummerweise beherrscht das neue iPad 3 den weder in Australien noch in Deutschland, weil hier andere Frequenzen dafür benutzt werden als in den USA oder Kanada.

Wer in Deutschland das iPad 3 mit LTE einsetzen will, stellt schnell fest, dass das nicht geht.

Apple hat jetzt seine Werbung in Deutschland geändert und man liest seit Kurzem: “Außerdem kannst du in den USA auf die 4G LTE Netze von AT&T und in Kanada auf die 4G LTE Netze von Bell, Rogers und Telus zugreifen.”

Eine eindeutige Aussage wie “LTE funktioniert mit dem iPad 3 in Deutschland nicht” sucht man vergebens…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Mobilgeräte, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.