Apple’s Ausstieg aus dem Umweltsiegel Electronic Product Environmental Assessment Tool (EPEAT) war nur ein kurzer Ausflug ins umwelttechnische Nirwana.
Nachdem die Stadtverwaltung von San Francisco, aber auch Bundesbehörden, aber auch einige Großunternehmen keine Apple-Geräte ohne Umweltsiegel mehr kaufen wollten bzw. kaufen durften, nannte Apple die Entscheidung einen Fehler und machte sie rückgängig.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Apple,
Bundesbehörden,
Entscheidung,
EPEAT,
Fehler,
Großunternehmen,
Nirwana,
rückgängig,
San Francisco,
Umweltsiegel verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.