Kulthersteller Apple entwickelt neue iPhone-Designs. Die Gerüchteküche will wissen, dass die neuen Modelle größere und gebogene Displays besitzen und auch über bessere Sensoren verfügen, die unterschiedlich starken Druck bei der Benutzung des Touchscreens erkennen können.
Golem meldet allerdings abweichend von den meisten anderen Quellen, dass das Feature des drucksensitiven Touchscreens nicht wie die größeren, gebogenen Bildschirme schon mit der nächsten Generation im Herbst nächsten Jahres, sondern erst später kommt.
Eines der kursierenden Konzepte mit der Bezeichnung „iPhone Air“ geht davon aus, dass die neuen Modelle nach unten hin dünner werden. Am oberen Ende sollen die 4,6-Zoll-Displays 7,55 mm stark sein, am unteren nur noch 5,5 mm.