Das Update OS X 10.10.1 sollte laut Apple eine verbesserte Zuverlässigkeit der WLAN-Verbindungen bringen. Heise berichtet aber soeben, dass nach ersten Rückmeldungen die Benutzer weiterhin Schwierigkeiten haben.
Meist handelt es sich dabei wie gehabt um plötzliche Verbindungsabbrüche oder das Unvermögen, sich überhaupt in ein WLAN einzuloggen. Andere Benutzer berichten von auffällig geringem Datendurchsatz und starken Störungen im Austausch mit Bluetooth-Geräten. Dabei könnte aber ein Wechsel ins 5-GHz-Band für Abhilfe sorgen. Auch von wiederholten Aufforderungen zur Passworteingabe wird nach wie vor berichtet.
Vereinzelt scheinen auch Benutzer von OS-X, die bis dahin keine Probleme in Yosemite hatten, durch die Version 10.10.1 erst WLAN-Schwierigkeiten bekommen zu haben, wie im Forum von Apple zu lesen ist.
Die WLAN-Probleme scheinen von der WLAN-Basisstation sowie eventuell auch der dort verwendeten Firmware abhängig zu sein und werden vom ersten Xosemite-Update noch nicht wirklich beseitigt.