Apple’s Siri funktioniert nicht wie in der Werbung

Nach einem Bericht des Wall Street Journal wurde Apple jetzt verklagt, weil die Sprachsteuerung Siri nicht so funktioniert, wie es in der Werbung versprochen wird. Man kann in den Werbespots sehen, wie Nutzer mit Siri Restaurants finden oder Termine anlegen können.

Der Kläger Frank M. Fazio fragte Siri nach einem Ort oder einem bestimmten Geschäft, und Siri verstand entweder nicht, was er meinte oder ließ ihn lange warten, bis dann eine falsche Antwort kam…

Also hat Apple falsche Angaben über die Leistungsfähigkeit der Software gemacht.

Selbst Apple-Mitgründer Steve Wozniak äußerte sich dazu sehr kritisch und bestätigt nach einem Artikel von Golem die schlechte Leistung von Siri auf dem iPhone 4S. Wozniak stellte sogar fest, dass Siri auf einem iPhone 4 bessere Ergebnisse liefert als auf dem neueren und teureren iPhone 4S.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Recht, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.