Auch Adobe schließt Sicherheitslücken

Auch Adobe hat in dieser Woche Sicherheitsupdates für seine Software Acrobat und Acrobat Reader in den Versionen 8.x, 9.x und 10.x zur Verfügung gestellt. Damit sollen mehrere Sicherheitslücken geschlossen werden, die als kritisch bewertet werden. Die Updates stehen für Windows, Mac und Linux zur Verfügung.

Der Update für Version 10.x entfernt auch die gefälschten SSL-Zertifikate von DigiNotar. Für die älteren Versionen wird empfohlen, sie manuell zu löschen. Wie man sie von der Liste der Trust List bekommt, erläutert Adobe in seinem Blog.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.