Auch mit Macs muss man inzwischen aufpassen. Ein neuer Schädling namens DevilRobber (Teufelsräuber) ist aufgetaucht, der auf dem infizierten Mac OS-Rechner virtuelle Bitcoins klaut. Persönliche Daten und Informationen nimmt er auch gerne mit.
Leerlaufzeiten des Grafiksystem nutzt DevilRobber, um in einem weltumspannenden Netz neue Bitcoins zu errechnen. Aktuell bekommt man für einen Bitcoin knapp 3 Euro.
Für den Fall der Fälle baut der Räuber natürlich auch eine Backdoor (Hintertür) in das befallene System ein. Nähere Informationen gibt es im Mac Security Blog Intego.