Am Smartphone-Markt ist Android schon lange an Apples iOS vorbeigezogen. Jetzt hat Android auch am Tablet-Markt überholt.
Canalys attestiert dem Google-Mobilbetriebssystem für das zweite Quartal einen weltweiten Marktanteil von 53 Prozent. Das hat Android vor allem Mobilgeräten mit Bildschirmdiagonalen von weniger als 9 Zoll Diagonale zu verdanken.
Die vier größten Hersteller Samsung, Amazon, Lenovo und Acer lieferten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres jeweils mehr als dreimal so viele Android-Tablets aus.
Dabei verbesserte sich der Absatz bei Lenovo nach den Canalys-Zahlen um 317,1 Prozent, bei Samsung um 294,8 Prozent, bei Amazon um 265,5 Prozent und bei Acer um 228,1 Prozent.
Apple verlor im gleichen Zeitraum satte 14 Prozent beim Absatz von iPhone, iPad und Co. Den Apple-Marktanteil sieht Canalys nur noch bei 43 Prozent.
Die Dominanz von Apple im Tablet-Bereich ist damit wohl vorbei – wenigstens vorerst. Bei Apple gibt es halt keine Innovation mehr, dafür aber unangemessen hohe Preise und Arbeitsbedingungen bei den Fertigungsbetrieben in China, für die sich Apple-Benutzer schämen müssten. Das ist nicht das Umfeld für Wachstum und Prosperität.