Wir haben schon vor einer Woche von Microsofts neuer Xbox One als “Big Brother im Wohnzimmer” berichtet.
Diese Spielkonsole beobachtet durchgehend Ihr Wohnzimmer mit Kinect-Kameras und Mikrofonen und lauscht auch konstant, was i Ihrem Wohnzimmer gerade so läuft…
Auch der Bundesdatenschützer Peter Schaar sieht inzwischen die Gefahr, dass der von der Xbox One registrierte emotionale Zustand des Spielers an Dritte weitergegeben wird und nennt die neue Microsoft-Konsole ein “Überwachungsgerät”.
“Die Xbox registriert ständig alle möglichen persönlichen Informationen über mich. Reaktionsgeschwindigkeiten, meine Lernfähigkeit oder emotionale Zustände. Die werden dann auf einem externen Server verarbeitet und möglicherweise sogar an Dritte weitergegeben. Ob sie jemals gelöscht werden, kann der Betroffene nicht beeinflussen”, sagte Schaar dem Spiegel.
Pingback: Microsoft-Entwickler verteidigt DRM bei XBox One | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
So, hier jetzt mal ein paar Fakten:
http://news.xbox.com/2013/06/privacy