Viele Whatsapp-Nutzer befinden sich seit Donnerstag auf der Suche nach einer Alternative zu ihrem Messenger, nachdem bekannt wurde, dass Facebook den Dienst für 19 Milliarden US-Dollar gekauft hat.
Sie befürchten , dass ihre Daten nach der Übernahme mit denen von Facebook abgeglichen und dort gespeichert werden könnten.
Hinzu kommt der weltweite stundenlange Zusammenbruch der WhatsApp-Server gestern Abend – die Nutzer fliehen in Massen von WhatsApp zu anderen Kurznachrichtendiensten.
Der Messenger Telegram beispielsweise verzeichnet seit der Übernahme von Whatsapp durch Facebook einen unglaublichen Nutzeransturm: Mehr als 1,8 Millionen Menschen sollen sich alleine gestern neu bei der WhatsApp-Alternative Telegram angemeldet haben und jede Sekunde kämen 100 neue Mitglieder hinzu, schreiben die Telegram-Entwickler.