Auch der SPD-Vorsitzende schreit jetzt nach scharfer Kontrolle des Internet

Viele Surfstunden scheint er noch nicht abgeleistet zu haben, der große Vorsitzende der immer kleiner werdenden SPD. In einem Interview mit dem Szene-Blättchen Bild reiht sich unter dem Eindruck der Ereignisse in Norwegen jetzt auch Gabriel in die Reihe der nicht gerade netzaffinen Politiker ein, die am liebsten in jede Ecke des Internet einen Polizisten stellen würden und in jedem Browser einen Denunziantenknopf einbauen würden. Dass das der pure Schwachsinn ist, weiss Gabriel sicher auch, wenn auch möglicherweise nicht aus eigener Erkenntnis. Aber ab einer gewissen Ebene heißt es ja: “Ich denke nicht, ich lasse denken!”.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.