Es begann mit ein paar amerikanischen Zeitungen, dann kamen Twitter, Facebook und Apple dran, und nun ist Microsoft Opfer einer Cyber-Attacke geworden.
Es lief nahezu genauso ab, wie vorher bei Facebook und Co. Kundendaten sollen aber bei den Hackerangriffen nicht erbeutet worden sein. Infiziert worden sind bei Microsoft mehrere PCs und Macs.
Die Medien sahen zunächst eher Chinesen als Übeltäter, inzwischen wird mehr über Osteuropäer spekuliert, die Firmengeheimnisse suchen, um sie meistbietend zu verkaufen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Sicherheit,
Wirtschaft abgelegt und mit
Angriff,
Chinesen,
Cyber-Attacke,
Hacker,
infiziert,
Kundendaten,
Macs,
Microsoft,
Osteuropäer,
PCs verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.