Milliarden von Fake-Views hat das Videoportal YouTube entfernt. Alleine den Video-Channels von Universal, Sony und RCA wurden mehr als zwei Milliarden Video-Views gestrichen.
YouTube sagt, die Plattenfirmen hätten mit Hilfe von Dritten durch Bots Fake-Views in Massen erzeugt, um durch die Beteiligung daran mehr Einkommen zu erzeugen.
Die Mediengiganten sollen laut DailyDot das sogenannte Black Hat View Building genutzt haben, um die lukrativen Klicks auf ihre eigenen Videoclips zu generieren. Aber auch kleine Fische versuchten es: Das “erbärmliche” und “musikalisch eher unterbelichtete” Musikvideo des soweit unbekannten Künstlers Yasha Swag bekam innerhalb kürzester Zeit über 8 Millionen Klicks auf sein Werk, das es inzwischen bei YouTube nicht mehr gibt.
YouTube versichert, dass es sich bei dem Einbruch der Besucherzahlen nicht um einen technischen Fehler oder eonen Angriff von Hackern handelt, sondern um die Erzwingung der Beachtung der Nutzungsrechte der Video-Community.
DailyDot sieht hinter den Fake-Views Fiverr-Anbieter wie Tapangoldy, der für 5 US-Dollar über 10.000 Fake-Views auf beliebige Youtube-Videos verspricht und bei Fiverr auf oberen Plätzen in den Charts stand.
Lach! Sorry aber das Musikfirmen sich bei Fiverr oder dergleichen bedienen sollen ist schlichtweg lächerlich. Die haben ihre eigenen Inder & Co die das machen! 🙂