Terminator-Fans erinnern sich an den T-1000, die Killermaschine aus der Zukunft, die aus flüssigem Metall bestand. Ein ähnlich paradoxes Metamaterial haben amerikanische Wissenschaftler mehr oder weniger zufällig aus dem Erbmaterial Desoxyribonukleinsäure (DNS bzw. DNA für Deoxyribonucleic Acid) erzeugt.
Aus diesem Hydrogel formten die Forscher die Buchstaben D, N und A. Kaum aus der Form genommen, wurden die Buchstaben zu einer Flüssigkeit. Wenn man sie dann in Wasser legt, nehmen sie wieder ihre alte Form als Buchstaben an.
Weitere Informationen dazu in Deutsch gibt es bei Golem.