Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Seit heute bieten die ersten Discounter in Deutschland Corona-Schnelltests an, und die Medien sind voll mit Berichten von einem Sturm auf die Läden. Die Lidl-Website ist seit dem frühen Morgen nicht erreichbar… Die Lidl-Internetseite zeigt sich vom Ansturm überfordert Lidl … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, News, Soziales, Störung, Tipps und Tricks, Wirtschaft
|
Verschlagwortet mit Aldi, Ansturm, Besucher, Corona, Discounter, DM, Drogeriemärkte, Ebay, Filialen, Internetseite, Laden, Lidl, Medien, Preise, Rossmann, Schnelltests, Selbsttests, Sturm, unverschämt, Website, zusammenbrechen
|
Einen der aktuell laufenden Übergriffe der Politik auf die Daten der Bürger hat jetzt das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG NRW) in Münster vorerst gestoppt: den verpflichtenden Einbau vernetzter Stromzähler für alle Verbraucher. Nach Ansicht des Gerichtes ist die entsprechende Verfügung des Bundesamtes … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, News, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft
|
Verschlagwortet mit Ausspionieren, BNE, BSI, Bundestag, Bürger, Daten, Einbau, Elektro-Autos, Fernseher, Frau, Gateway, Gesetzgeber, gestoppt, Heißwassergerät, intelligent, Mindestanforderungen, MsbG, Münster, Nachbarn, OVG, Politik, Privathaushalte, Rasenmähen, rechtswidrig, Schleudergang, Sexarbeiter, Smart Meter, SMGW, Strom, Stromrechnung, Stromtarife, Stromzähler, Übergriff, Verbrauchersteuerung, Verfügung, Vollmond, Vollzug, Wallboxen, Waschmaschine, Zwang
|
In Zukunft sollen Behörden die Daten von Bürgern über eine gemeinsame Kennziffer effizienter teilen können. Der Bundestag hat das schon im Januar abgesegnet und gestern stimmte auch der Bundesrat dem sogenannten Registermodernisierungsgesetz zu. Datengeile Politiker nutzen die „Gunst“ der Stunde … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Internet, Kommentar, News, Politik, Programmierung, Recht, Sicherheit, Soziales
|
Verschlagwortet mit Anschriften, Auskunftssperre, Bedenken, Bundesrat, Bundestag, Bürgernummer, Datencockpit, Datenschutzbeauftragte, Datenschützer, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Gesetz, Kritik, Namen, Rechtsexperten, Registermodernisierungsgesetz, Staatsangehörigkeiten, Steuer-ID, Wissenschaftliche Dienst, Wohnungswechsel
|
Mit den Video-Tutorials der Serie „The Joy of Painting“ (Freude am Malen) hat der verstorbene Maler Bob Ross nicht nur mir, sondern vielen anderen Menschen weltweit die Technik des Malens vermittelt. Erläutert hat der Künstler sein Vorgehen beim Malen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, News, Soziales
|
Verschlagwortet mit Ausbrecher, Banksy, Bob Ross, Create Escape, Gefängnismauer, Graffiti, Jailbreak, Malen, Maler, Oscar Wilde, Selbstgespräch, Sprüche, Street-Art, Technik, The Joy of Painting, Video-Tutorial
|
Im neuen Insider Build 21327 gibt uns Microsoft einen Vorgeschmack auf neue Designelemente in Windows 10, die das Betriebssystem über einen längeren Zeitraum optisch umwandeln sollen. Das Unternehmen zeigt darin zukünftige vereinfachte Systemsymbole. Die Icons zum Ausschneiden, Kopieren, Messen, Zeichnen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter News, Programmierung
|
Verschlagwortet mit Ansicht, Betriebssystem, Design, Einstellungen, farbenfroh, Farbverläufe, Fluent Design, Icons, Insider Build 21327, Microsoft, News, Schwarz-Weiß, Segoe Fluent Icons, Segoe MDL2, Startmenü, System-Icons, Systemsymbole, Vorgeschmack, Windows 10
|
Schon länger gibt es die Möglichkeit, Sprach- und Videoanrufe über den aktuell beliebtesten Messenger in Deutschland WhatsApp zu starten. Allerdings funktionierte das bisher nur auf einem Smartphone. Das ist nicht besonders praktisch, wenn man in Corona-Zeiten zum Beispiel per Videocall … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Internet, Mobilgeräte, News, Programmierung, Soziales, Tipps und Tricks
|
Verschlagwortet mit Corona, Desktop, Facebook, Familie, Mac, Messenger, Monitor, PC, QR-Code, Smartphone, Sprachanrufe, Videoanrufe, WhatsApp
|
Amazon macht jetzt auch in Europa den Corona-gerechten Einkauf möglich. Der Online-Riese bringt jetzt Supermärkte ohne Kassen mit einem ersten Geschäft in London nach Europa. Der Amazon-Laden nennt sich Amazon Fresh und öffnet am heutigen Donnerstag, meldet die Agentur PA … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, Mobilgeräte, News, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft
|
Verschlagwortet mit Amazon, Amazon Fresh, Amazon-Go, App, Artikel, Bezahlvorgang, Checkout, Corona, Einkauf, Europa, Kameras, Kasse, kassenlos, Kunde, Ladengeschäft, London, online, Regal, Sensoren, Smartphone, Supermärkte, Waage, Ware
|
Das Foto aus dem Fundus von Martin zeigt die Burg Lüdinghausen an einem schönen Herbstabend. Die Beleuchtung des Turms ist schon eingeschaltet, und mit fortschreitender Dunkelheit strahlen zusätzliche Scheinwerfer auch noch das alte Gemäuer an. Durch mehrere Klicks mit der … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fotografie, Lokales, Soziales
|
Verschlagwortet mit Abend, Beleuchtung, Burg, Canon EOS 600D, CC BY-SA 4.0, Dr. Martin Merz, Dunkelheit, Foto, Gemäuer, Herbstabend, Klick, Lüdinghausen, Martin, Maus, Originalgröße, Scheinwerfer, Turm, Zoom
|
In der Nacht zu Montag entstand an der Außenmauer des ehemaligen Gefängnisses im englischen Reading ein Kunstwerk, das sehr nach einem neuen Banksy aussieht! Das Bild zeigt einen Gefangenen beim Ausbruch aus dem Knast. Er klettert an einem (von oben … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemeines, News, Politik, Recht, Soziales
|
Verschlagwortet mit Ausbrecher, Ballad of Reading Gaol, Banksy, BBC, Bettlaken, Experten, Gefängnismauer, Knast, Künstler, Kunstzentrum, Oscar Wilde, Reading, Schreibmaschine, StreetArt, Urheber
|
Jetzt hat der Verfassungsschutz offenbar die gesamte AfD wie schon erwartet als Verdachtsfall für Rechtsextremismus eingestuft. Damit kann die Partei jetzt von Nachrichtendienst beobachtet werden. Das liest man heute übereinstimmend im „Spiegel“, im „Focus“ und in der „Tagesschau“. „Mit Blick … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Internet, News, Politik, Recht, Soziales
|
Verschlagwortet mit AfD, beobachtet, Bundesverfassungsgericht, Münster, Nachrichtendienst, Oberverwaltungsgericht, Rechtsextremismus, Verdachtsfall, Verfassungsschutz
|