Archiv des Autors: Martin
Foto: Schwertlilie
Die Lilien in meinem Garten in Lüdinghausen-Lüdinghausen stehen noch immer in voller Blüte. Diese blaue Schwertlilie, die auch unter ihrem wissenschaftlichem Namen Iris bekannt ist, lässt ahnen, wieso die Lilie als Schmuck viele mittelalterliche Wappen ziert. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS … Weiterlesen
Foto: Pfirsiche am Baum
Wir sind im letzten Sommermonat, und die Früchte an den Bäumen entwickeln sich so langsam zur Erntereife. So auch diese Pfirsiche, die in meinem Garten in Lüdinghausen-Berenbrock jeden Sonnenstrahl für die Reifung nutzen. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS 600D, CC BY-SA … Weiterlesen
Foto: Braune Pferde auf der Sommerweide
Die zwei Pferdchen genießen offensichtlich die warmen Tage auf der Weide in Lüdinghausen-Berenbrock. Bei dem Hellbraunen vorne nährt ein Blick auf die schwarze Mähne allerdings den leichten Verdacht, dass er gerade Stress mit seinen Friseur hatte… Foto: Dr. Martin Merz, Canon … Weiterlesen
Foto: Königskerze
Im Hochsommer blühen wieder die Königskerzen im Garten ziehen mit ihren auffälligen gelben Blütenständen alle Blicke auf sich. Die Heilpflanze soll bei Husten recht wirksam sein und ist auch unter Namen wie Donner- und Blitzkerze, Himmelsbrand, Kunkel, Unholdskerze, Wetterkerze, Winterblom, … Weiterlesen
Foto: Rauchschwalben im Nest
Die Rauchschwalben in Berenbrock haben inzwischen Nachwuchs bekommen, der sich im Nest unter der Decke schon recht breit macht. Für die fütternden Vogeleltern bleibt da kaum noch Platz. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS 600D, CC BY-SA 4.0
Foto: Eine Paradiesvogelblume
Die schönsten Blüten auf unserem Planeten findet man bei den Strelitzien. Die Blüten dieser Paradiesvogelblume (oder auch Königs-Strelitzie) aus Afrika zeigen das komplette Farbspektrum von Gelb über Rot bis Blau mit allen Zwischentönen. Foto: Dr. Martin Merz, CANON A1 Spiegelreflex, CC … Weiterlesen
Foto: Kornblumen am Feldrand
Es dauert wohl noch ein paar Wochen, bis der Weizen erntereif ist. Eine gute Chance für die Kornblumen, ihre nächste Generation vorzubereiten. Blöderweise geht das aber nur mit Insekten, die die Blumen bestäuben – und die sind inzwischen sehr rar … Weiterlesen
Die ersten Dahlien blühen schon wieder
Wenn der Sommer seinem Höhepunkt entgegen strebt, beginnt auch die Zeit der Dahlien. Dieses Exemplar gehört mit seiner beeindruckenden Blüte in Rot und Gelb zu den ersten Vertretern dieser Art der Saison in meinem Garten. Foto: Dr. Martin Merz, Smartphone Huawei … Weiterlesen
Foto: Mohnblüten in Orange
Dieser Mohn besticht durch seine intensive orange gefärbten Blüten. In den Kornfeldern rund um mein Haus in Lüdinghausen-Berenbrock findet man ihn auch häufig zusammen mit blauen Kornblumen. Das ist eine Freude für die Augen und auch ein dankbares Motiv für … Weiterlesen
Foto: Malvenblüten
Auch in diesem Sommer blühen in meinem Vorgarten wieder die Malven in leuchtendem Violett. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS 600D, CC BY-SA 4.0