Heise berichtet von einem alten Trojaner mit neuen Fähigkeiten, der in Spanien aufgetaucht ist. Der Banking-Trojaner SpyEye ändert die bei der Bank hinterlegte Handynummer, an die die mobilen TANs gesendet werden. Die Zugangsdaten holt der Schädling aus dem Login des Benutzers, und damit kann der Angreifer dann das Konto benutzen wie sein eigenes.
Begründet wird die Rufnummernänderung für den Kunden damit, dass ein neues Sicherheitssystem das erfordert. Und auch der in der Regel deutliche Hinweis in der Bestätigung der Banken, dass die mobile TANs jetzt an eine andere Handynummer geschickt werden, machte wohl einige Kontoinhaber nicht stutzig. Dafür aber ärmer…