Nach einem Golem-Bericht schlägt der equadorianische Außenminister vor, den immer noch in der equadorianischen Botschaft in London festsitzenden Wikileaks-Gründer Julian Assange unter diplomatischem Schutz nach Stockholm reisen zu lassen und ihn dann in der equadorianischen Botschaft in Stockholm von der schwedischen Justiz befragen zu lassen.
Beim Verlassen der Botschaft von Equador droht Assange die Festnahme durch die britische Polizei, die die Botschaft bewacht.
Foto: Espen Moe
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Internet,
Politik,
Recht,
Soziales abgelegt und mit
Botschaft,
diplomatisch,
Equador,
Julian Assange,
Polizei,
Schutz,
Schweden,
Stockholm,
verlassen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.